In den Supermärkten werden immer mehr hochverarbeitete Convenience-Lebensmittel angeboten

Datum
Kommentare 0

Convenience-Lebensmittel enthalten oft Bestandteile, die mit gesunder Ernährung nicht vereinbar sind. Aromastoffe (egal ob natürlich, naturidentisch oder sonstwie geartet) sind zugelassene Masthilfstoffe. Wer sich davon ernährt, darf sich nicht wundern, wenn er fett und rund wird. Mit all den Begleitrisiken, wie etwa Fettleber und Diabetes Typ 2.

Ich werde nicht locker lassen, hier auf schädliche Lebensmittel aufmerksam zu machen. Was gut schmeckt, ist lange kein Qualitätskriterium mehr. Wenn einem Lebensmittel Aromastoffe hinzugefügt werden, kann der Grund nur sein:

  • Das Produkt hat kaum Geschmack oder
  • Der Geschmack vieler Zusatzstoffe soll überdeckt werden oder
  • Durch die Behandlung sind die natürlichen Geschmacksstoffe verloren gegangen oder
  • Das Produkt ist hochgradig künstlich oder
  • Das Produkt enthält die vorgegaukelten Inhaltstoffe gar nicht

Man muss Produktbezeichnungen lesen wie Reiseprospekte. Also jedes Wort wörtlich nehmen (Hotel mit Blick Richtung Strand wird nicht mit Meerblick sein, 100 m Luftweg zum Strand kann heißen, dass der Fußweg dorthin viel weiter ist).

Eis mit Vanilllegeschmack enthält somit keine Vanille (das stünde sonst drauf), sondern nur Vanillearoma.

Autor

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentare

Geben Sie Ihren Kommentar hier ein. * Eingabe erforderlich. Sie müssen die Vorschau vor dem Absenden ansehen.





Kommentare

Keine Kommentare

Kommentare

Geben Sie Ihren Kommentar hier ein. * Eingabe erforderlich. Sie müssen die Vorschau vor dem Absenden ansehen.