Um eventuelle Wolfsvorkommen dokumentieren zu können, hat das Wolfszentrum Schleswig-Holstein 114 Wildtier-Cams im Land verteilt installiert. Meist werden jedoch andere Tiere damit erfasst (Dammhirsch, Reh, Feldhasen, Dachse u.s.w.), aber auch ein paar wenige Wölfe. Mich wundert allerdings, dass in Gebieten,
Wolfszentrum Schleswig-Holstein ab Mai 2015 beim LLUR
In einer Pressemitteilung vom 29.04.2015 teilt das Land mit, dass das bisher im Naturpark angesiedelte Wolfsinfozentrum ab Anfang Mai beim Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) angesiedelt sein wird. Hintergrund sind die zunehmenden Wolfsmeldungen im Land. Im April
Wölfe in Südost-Schleswig-Holstein
Heute war ich östlich von Göttin. Ein Mann der mich ansprach, erzählte mir, bereits seit einigen Jahren gäbe es in diesem Gebiet einen Rüden und nun seit jüngerer Zeit auch ein weibliches Tier. Die Story klingt für mich glaubhaft, denn
Wölfe in Schleswig-Holstein, ein Memo
Kurze Notiz, damit ich diese Informationen wieder finde Am 7.3.2015 veröffentlichte das LLUR eine Pressemitteilung zum Vorkommen eines wenig scheuen Wofes im Gebiet östlich von Mölln. Im Zuge dieser Mitteilung wurde auf das schleswig-holsteinische Wolfsinformationszentrum, welches sich im Naturpark Eekholt